Die Zukunft von Homeoffice und Büro  I 21.04.2021  I 10:00 - 12:00 Uhr
Leider haben Sie diese Veranstaltung verpasst, aber wenn Sie Interesse daran haben künftig zu Veranstaltungen wie diesen eingeladen zu werden, senden Sie uns gern eine E-Mail an eu.de.marketing@gIobaI.ntt, oder Sie hinterlassen hier Ihre Kontakt-Präferenzen.

Zurück in die Zukunft 2.0

Arbeiten nach der Pandemie als Innovationstreiber

In diesem Jahr wie auch im letzten Jahr erleben viele Unternehmen zum ersten Mal in großem Umfang die Vor- und Nachteile der Remote-Arbeit. Diverse Trends zeigen, dass sich in Zukunft ein hybrides Modell durchsetzt – Mitarbeiter werden abwechselnd im Büro und am heimischen Schreibtisch arbeiten.
 
Zusammen mit dem Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky möchten wir Ihnen einen Ausblick auf zukünftige Arbeitsmodelle geben und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Um diese Flexibilität reibungslos zu gewährleisten und entsprechend abzusichern, benötigen Unternehmen sowohl für das Büro als auch für das Homeoffice zukunftssichere Lösungen für Collaboration, Infrastruktur und Security.

  • Schnelle, zuverlässige Verbindung für den Remote-Zugang
  • Endgeräte-Schutz für das Homeoffice 
  • Umfassender Security-Ansatz vom Rechenzentrum über Netzwerk und Cloud bis zum Edge
  • Webmeetings mit Video und Whiteboard
  • Smarte Ressourcenplanung für Meetingräume 
  • Zusammenarbeit im Team und Austausch von Informationen

Für das Büro der Zukunft braucht ein Unternehmen eine stabile und abgesicherte Infrastruktur, die fortschrittliche Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen bietet und dabei leicht zu verwalten ist.      

Neben unserer Veranstaltung haben wir auch Informationen zum Weiterlesen für Sie:
Agenda
10:00 - 10:10 Uhr
Begrüßung
Sabrina Uertz, Cisco Lead, NTT Germany
10:10 - 11:00 Uhr
Keynote "ARBEITSWELTEN 2030"
Sven Gábor Jánszky, Zukunftsforscher
11:00 - 11:50 Uhr
Expertenrunde "Hybride Arbeitsplatzmodelle: Die Zukunft von Homeoffice und Büro"
Ronald Michelberger, Manager Digital Workplace Consulting, NTT Germany
Ernst Engelmann, Business Development Manager, Cisco Germany
Andreas Bärwald, Senior Security Solution Architect, NTT Germany
Christoph Nienhaus, Theater IT Leader Germany, Cisco Germany
11:50 - 12:00 Uhr
Wrap up und Ende der Veranstaltung
Keynote
Bildquelle: https://www.5-sterne-redner.de/referenten/sven-gabor-janszky/
Bildquelle: https://www.5-sterne-redner.de/referenten/sven-gabor-janszky/
"Arbeitswelten 2030"
Sven Gábor Jánszky
In einem branchenübergreifenden Szenario beschreibt Jánszky einen imaginären Arbeitstag eines Menschen im Jahr 2030. Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky nimmt seine Zuschauer mit auf eine Zeitreise ins Jahr 2030 und der Zukunft der Arbeitswelt. Wie sehen die Arbeit, wie die Führung, wie die Kollegen in der Zukunft aus? Auf einem faszinierenden Rundgang durch die Welt und insbesondere die Büros der Zukunft, den demografischen Wandel stets fest im Blick, erläutert Sven Gábor Jánszky wesentliche Zukunftsvisionen und den Wandel in der Arbeitswelt verschiedener Branchen.
Speaker
Bildquelle: https://www.5-sterne-redner.de/referenten/sven-gabor-janszky/
Sven Gabor Janszky
Zukunftsforscher
Keynote Speaker
icon
Christoph Nienhaus
Theater IT Leader Germany
Cisco Germany
icon
Ernst Engelmann
Business Development Manager
Cisco Germany
icon
Sabrina Uertz
Cisco Lead
NTT Germany
icon
Andreas Bärwald
Senior Security Solution Architect
NTT Germany
icon
Ronald Michelberger
Manager Digital Workplace Consulting
NTT Germany
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

Sie können jederzeit von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen und alle oder einzelne erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf per E-Mail (eu.de.marketing@gIobaI.ntt), postalisch oder per Fax übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.
NTT Germany AG & Co.KG, Horexstraße 7, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe
​Sitz: Bad Homburg v. d. Höhe, Amtsgericht Bad Homburg v. d. Höhe, HRA 3207
Persönlich haftende Gesellschafterin: NTT Germany Verwaltungs AG, Sitz Bad Homburg v. d. Höhe
Amtsgericht Bad Homburg v. d. Höhe, HRB 6172
Vorstand: Kai Grunwitz
​Vors.​des Aufsichtsrats: André Botha